Menu

THAILAND – Vorreiterrolle in Südostasien

Strandurlaub in Thailand (c)TAT

Die meisten Thais leben nach den Regeln des Buddhismus oder respektieren diese. Kultur und Verhalten sind geprägt von diesem Glauben. Gastfreundschaft, Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen sind einige seiner Grundpfeiler. Ganz selbstverständlich gilt dies auch gegenüber LGBTQ+-Reisenden. Auf die Frage, ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Queer People in Thailand akzeptiert werden, hält man in Thailand eine einfache und doch tiefgründige Antwort bereit: „Mai Pen Rai“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „kein Problem“. Ein sorgloser Urlaub ist also garantiert – egal ob Kulturreise, Honeymoon, Strandaufenthalt oder Partytrip.

Bangkok ist bekannt als die LGBTQ+-freundlichste Hauptstadt Asiens. Ungeachtet dessen, dass Bangkok eine riesige Metropole ist, entfaltet sich hier eine einladende Kultur des Leben-und-leben-lassens. „One Night in Bangkok“ wird LGBTQ+-Tourist:innen kaum ausreichen, so vielfältig ist das Nachtleben der Stadt. Der Klassiker in Bangkoks Szeneleben ist die Silom Soi 4. Hier reihen sich die Bars dicht an dicht, faszinierende Dragshows und LGBTQ+-Nächte mit wechselnden DJ-Größen ziehen Besucher aus aller Welt an. Nur wenige Blocks entfernt liegt die Silom Soi 2, auf der Schwulenclubs wie die berühmte DJ Station zu finden sind.

Nightlife in Bangkok (c)TAT

Aber Szene-Hotspots gibt es nicht nur in Bangkok, sondern von Chiang Mai im Norden bis nach Pattaya, Phuket und Koh Samui im Süden. Homosexualität wird im ganzen Land offen gelebt. Jährlich finden in Bangkok, Phuket und Pattaya große Gay-Pride-Paraden statt, auf Koh Samui wurde dieses Jahr Ende Juni das bunte Pride Nation Samui International Festival gefeiert und aufwendige Shows mit Thailands berühmten Ladyboys gibt es in jedem Vergnügungsviertel. Der Juni ist traditionell der Pride Month. Dann trifft sich in Bangkok die internationale Szene für einen Monat voller ausgeflippter Events, Paraden, Modeschauen, Konzerten und Partys in Hotels, Parks, auf den Straßen und sogar auf Booten auf dem Chao Phraya Fluss, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. 

Ausführliche Informationen zu LGBTQ+-Reisen in Thailand bietet die „Open to the new Shades“-Broschüre der Tourism Authority of Thailand, die hier zum Download  zur Verfügung steht.

Avatar-Foto
Phil Hollister

Ich liebe das Reisen in Gruppen, um gemeinsam die Welt zu entdecken. Häufig habe ich auf Pressereisen zusammen mit Journalisten die weltweiten Hotspots der queeren Community erkundet. Diese tolle Art zu Verreisen werde ich jetzt in einem neuen Kapitel meines Lebens auch sympathischen Gleichgesinnten anbieten. Queere Gruppenreisen!